Allgemein
  • October to December 2019

    Presentation of the Jakob Prandtauerpreis 2019 of the provincial capital St. Pölten Jakob-Prandtauer prize winner 2019 MMag. Ernest A. Kienzlwith wife Renate Kienzl and mayor Matthias Stadlerat City Hall.Photo: Vorlaufer Participation in the exhibition: art.net.europe 2019 in Nyíregyháza (Hungary), exhibition hall Pál Gyula to 18. 12. 2019 Participation in the 73rd annual exhibition of the…

  • SPUREN und NEIGHBOURHOODREPORT im Privatfernsehen

    Ich freue mich, dass es über die im letzten Blogbeitrag erwähnten Ausstellungen SPUREN und NEIGHBOURHOODREPORT Berichte im Privatfernsehen gibt: Über SPUREN berichtet P3TV – Linkund über NEIGHBOURHOODREPORT berichtet der Sender RTV – LinkViel Vergnügen beim Anschauen!

  • Tracks and NEIGHBOURHOODREPORT on private television

    I am pleased that the exhibitions mentioned in the last blog post TRACKS and NEIGHBOURHOOD REPORT are on private television: About SPUREN reports P3TV – Link and about NEIGHBOURHOODREPORT the channel RTV – Link Have fun watching!

  • Ausstellungsbeteiligungen in St. Pölten und Steyr

    Ausstellungsbeteiligungen in St. Pölten und Steyr

    Aktuell nehme ich an zwei Ausstellungen teil. Es sind dies: SPUREN  im KUNST:WERK St. Pölten und NEIGHBOURHOOD REPORT – 12 Positionen aus Niederösterreich in der Schlossgalerie Steyr. In der von mir auch kuratierten Ausstellung SPUREN setzen sich die Ausstellenden (Iris Blauensteiner und Christine Moderbacher, Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest…

  • exhibition participations in St. Pölten und Steyr

    exhibition participations in St. Pölten und Steyr

    Currently I participate in two exhibitions. These are: SPUREN im KUNST:WERK St. Pölten and NEIGHBOURHOOD REPORT – 12 positions from Lower Austria in the Castle Gallery Steyr. In the exhibition SPUREN, curated by me, the exhibiting artists (Iris Blauensteiner and Christine Moderbacher, Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A.…

  • Personalausstellung in der Galerie am Lieglweg

    Ab 30. Juni 2019 zeigt die Galerie am Lieglweg in Neulengbach meine neuen und neuesten Arbeiten aus dem Zyklus „found Abstracts (cracks)“ Ernest A. Kienzl, found abstracts: tarred cracks, blau | grün 2, 2018 © Foto: Sonja Dürnberger Sind es Makroaufnahmen menschlicher Äderungen? Oder vertrocknete Zweige? Oder bloß „gestisch“ hingeworfene Zeichnungen in meist opulenten Farben? Oder…

  • Personal exhibition in the Gallery am Lieglweg

    From 30 June 2019 the Galerie am Lieglweg in Neulengbach will show my new and newest works from the cycle „found Abstracts (cracks)“. Ernest A. Kienzl, found abstracts: tarred cracks, blue | green 2, 2018 © Photo: Sonja Dürnberger Are they macrographs of human veining? Or dried branches? Or simply drawings thrown down „gesturally“ in…

  • Ausstellungsteilnahme in Iglau (Tschechien)

    Ausstellungsteilnahme in Iglau (Tschechien)

    Heute wird in Iglau (Tschechien) die Ausstellung NEIGHBORHOUD REPORT AUT – CZE eröffnet. Ich freue mich, dafür als Teilnehmer nominiert worden zu sein. Weiters sind dabei: Richard Jurtitsch, Leopold Kogler, Alois Mosbacher, Florian Nährer, Frenzi Rigling, Franz Schwarzinger, Gerlinde Thuma, Josef Trattner, Martin Veigl, Manfred Wakolbinger und Robert Zahornitzky. Ich zeige dort Arbeiten aus der…

  • Exhibition participation in Iglau (Czech Republic)

    Exhibition participation in Iglau (Czech Republic)

    Today the exhibition NEIGHBORHOUD REPORT AUT – CZE will open in Iglau (Czech Republic). I am pleased to have been nominated as a participant. Furthermore there will be participants: Richard Jurtitsch, Leopold Kogler, Alois Mosbacher, Florian Nährer, Frenzi Rigling, Franz Schwarzinger, Gerlinde Thuma, Josef Trattner, Martin Veigl, Manfred Wakolbinger und Robert Zahornitzky. here I show…

  • „geometric stories“ – Teilnahme

    „geometric stories“ – Teilnahme

    Ich freue mich zur Teilnahme an der Ausstellung „geometric stories“  in the ecolounge, Herrengasse 13, 1010 Vienna, kuratiert von Judith Fischer eingeladen worden zu sein. Fotos COPYRIGHT: JANA MADZIGON/ecoplus Katalog 2018